TESTING & CALIBRATION

Bauteile und Materialien auf höchstem Niveau testen

LIA Testing übernimmt Verantwortung für die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte. Alle Tests und Prüfungen erfolgen in modernsten Prüf- und Testumgebungen für Bauteile und Materialien. DAkkS-zertifizierte Verfahren garantieren höchste Sicherheit und Präzision.

image

Von der Materialanalyse bis zur Bauteilprüfung

Unabhängig davon, ob Sie Werkstoffe, Strukturen oder Bauteile prüfen möchten – wir bieten Ihnen höchste Standards. Mit hochmodernen Prüfständen und zertifizierten Testmethoden führen wir umfangreiche Tests durch, die sicherstellen, dass Ihre Bauteile in der Praxis genauso zuverlässig sind wie in der Theorie. Dokumentiert und damit nachweislich.

Materialanalyse

image

Materialcharakterisierung

  • Zug-, Druck- und Biegeversuche statisch, zyklisch, hochdynamisch (bis zu 25m/s)
  • Materialkalibrierung, Materialvalidierung
  • Umweltsimulation
  • Optische und taktile Korrelationsmessungen
image

Klebstoffanalysen

  • Prüfkörpervorbereitung, -herstellung und konditionierung
  • Analytische Dichteprüfung
  • Zug-, Druck & Torsionsprüfung
  • Materialkartenkalibrierung
image

Umweltsimulationsprüfung

  • Klimawechseltests -70 °C … 120°C; z.B. nach PV 1200
  • Temperaturwechseltests mit bis zu 10 K/min
  • Salzsprüfnebelprüfung; z.B. nach DIN EN ISO 9227
  • Wärmealterung und Warmlagerung
  • Metallographische Untersuchungen der Korrosion
image

Metallographische Analyse

  • Strukturelle Analyse
  • Optische und digitale Mikroskopie
  • Rasterelektronenmikroskope (EBSD und EDX)
  • Transmissionselektronenmikroskop
  • Röntgendiffraktometer

Komponentenprüfung

image

Betriebsfestigkeitsprüfung

  • Übertragung realer Straßenbelastungen
  • Steifigkeitsanalyse
  • Mehrkanalprüfung bis zu 16 Kanäle
  • Unter Einfluss von Umweltbedingungen
  • Optische und taktile Korrelationsmessungen
image

Fahrwerks-Qualifikationsprüfung

  • Statische bis dynamische Bauteilprüfung
  • Hydraulisch und elektrisch betätigt (bis zu 700 kN und 16 Kanäle gleichzeitig)
  • Abnahme und Qualifikationsprüfungen Umweltsimulationstests (-70 bis 120°C)
  • Optische 3D-Messtechnik

 

image

Lenkgetriebeprüfung

  • Funktionsprüfung
  • Betriebsfestigkeitesprüfung
  • Spurstangentest
  • Umweltsimulationstest
  • Elastizitätsprüfung
image

Radlagerprüfung

  • Raddrehzahlen von bis zu 4000 rpm
  • Radaufstandskraft von bis zu 40 kN und Seitenkraft von bis zu 150 kN
  • Nachfahrversuch von im Feld gemessenen Straßenbelastungen
  • Versuche unter dem Einfluss von Salzwasser und wechselndem Klima
  • Optische und taktile Messung der Lagersteifigkeit
  • Gezielte Beschleunigungsmessung an kritischen Bereichen
image

Druckfestigkeitsprüfung

  • Druckfestigkeitsprüfungen bis 600 bar
  • Dynamische Druckimpulsprüfung gemäß SAE ARP1383
  • Hydraulikfluid: HLP 46 oder AeroShell 41
image

Sensor-Kalibrierung für höchste Ansprüche

Präzision und Qualität für Ihre Messtechnik! Unser nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor ist Ihr Partner für präzise und normgerechte Kalibrierung für mechanische Messgrößen. Mit modernster Technik und langjähriger Erfahrung garantieren wir zuverlässige Ergebnisse und eine schnelle Abwicklung.

Akkreditierungsnachweis inkl. Geltungsbereich auf der offiziellen Seite der DAkkS

image

Entwicklung und Kalibrierung von Messwertaufnehmern

  • Internes, nach DAkkS 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor
  • Konstruktion & CAÉ-Analyse
  • Applikation von Dehnungsmessstreifen
  • Verifizierung und Validierung

Branchen

image

Automobil

  • Kaum eine andere Branche steht vor ähnlich großen Herausforderungen, wie die Automobilindustrie. Im Zeitalter der E-Mobilität sind innovative Materialien und Bauteile zur Maximierung von Effizienz und Nachhaltigkeit unverzichtbar.
image

Luftfahrt

  • Maximale Sicherheit trotz enormer Bauteil- und Materialbelastung machen die Luftfahrtindustrie zu einer der anspruchsvollsten Branchen überhaupt.
image

Nutzfahrzeug/Landmaschinen

  • Dauerbelastung und vielfältigste Umwelteinflüsse sorgen für unterschiedlichste Korrosionseffekte im Segment der Nutzfahrzeuge und Landmaschinen. Ausgeklügelte Testszenarien sorgen auch hier für optimale Ergebnisse.
image

Motorsport

  • Bis an die Grenzen des Möglichen gehen und diese immer wieder bewusst überschreiten ist das Credo des Motorsports. Ein hochdynamisches Umfeld, in dem wir kontinuierlich dazu gefordert sind, über uns hinauszuwachsen.
image

Maschinenbau

  • Komplexe Anforderungen für hochdiverse Anwendungsszenarien und kontinuierlicher Fortschritt garantieren stetig wechselnde Anforderungen an Materialien, Bauteile und Testszenarien.
image

Chemie

  • Ohne Kunst- und Klebstoffe ist Leichtbau nicht denkbar. Auch hier gelten hohe Anforderungen hinsichtlich Belastbarkeit und Korrosionsschutz, die sorgfältig nachgewiesen werden müssen.
image

Medizintechnik

  • Moderne Medizintechnik muss unter Dauerbetrieb auch schwierigsten Anforderungen gerecht werden. Daher sind in diesem hochsensiblen Umfeld zu einhundert Prozent belastbare Qualitätsnachweise unabdingbar.
image

Sie haben noch Fragen?
Dann rufen Sie uns einfach an:

+49 (0) 5251 508-802-0